Draussen im Garten stehen 2 große Volieren, wo die Freggels von morgens bis Abends toben können. Zusammen sind es 20m², 8 davon sind überdacht und windgeschützt.
Bilder folgen!
Derzeit haben wir keine Tiere abzugeben
Das waren die Welpen 2008
Nach einem Jahr Pause, weil bei uns sehr viele Abgabetiere hausten, gab es 2008 wieder Welpen! Alle haben ein sehr gutes zu Hause gefunden
Luna hat (am 13.06.08) 7 Welpen zur Welt gebracht.
Albino: 2 Fähen und 1 Rüde
Iltis: 2 Fähen und 2 Rüden
Leider ist eine Fähe (Albino) gestorben
Hier die Kleinen am 9.07.08
Die Fähen
Die Rüden
Fenja hat (am 26.06.08) 8 Welpen zur Welt gebracht.
Albino: 1 Fähe
Iltis: 4 Fähen und 3 Rüden
Bilder folgen!
Welpen
Wie wachsen sie auf?
Die Welpen wachsen draussen in einer großen Voliere mit Schutzraum auf.
Sie haben täglich viel Menschen- und Hundekontakt.
Je nach Alter gibt es Kontakt mit Besuchern (Erwachsenen, sowie Kindern)
Wie sieht die Gesundheit aus?
Die Welpen werden mehrfach entwurmt und tierärztlichuntersucht.
Erst wenn die Welpen geistig und körperlich in einem sehr guten Zustand sind, werden sie vermittelt.
Wenn es viele Geschwister gibt, kommt es vor dass die Welpen nicht alle gleich schnell groß und stark werden trotz Zufütterung. Daher ist die Zeitspanne der Vermittlung zwischen 8-12 Wochen.
Die Fütterung ist abwechslungsreich. Obst, Gemüse, Fleisch, Trocken und Nassfutter werden gefüttert. Neue Besitzer brauchen nicht zu fürchten das die Kleinen ihr Futter nicht fressen, aber bitte nicht vergessen: nicht alles was der Zooladen hergibt, sollte im Napf landen!
Wie funktioniert die Vermittlung?
- Nehmen Sie mit mir Kontakt über das Kontaktformular auf (links unter "Kontakt")
- Schreiben Sie Ihren Wunsch und Ihre Fragen
- Wenn Sie sich ein oder mehrere Frettchen ausgesucht haben, können Sie diese gegen eine Anzahlung der Schutzgebühr reservieren.
bei der Reservierung ist zu beachten das eine zurückgezogene Reservierung Ihrer Seits, Kosten in Höhe von 2€ pro Tag und Tier verursacht. Dieses dient zum Schutz der Tiere, damit sie nicht unnötig lange auf neue Besitzer warten müssen.
- Die Tiere werden erst nach einem persönlichen Treffen vermittelt
- Sollten Sie nicht in der Lage sein persönlich vorbei zu kommen, können wir evtl. die oder das Frettchen bringen (gegen Benzinkosten). Möglich im Umkreis Lübeck, Kiel, Neumünster. Für andere Orte einfach mal fragen!
Was kosten die Frettchen?
60 - 90€ pro Tier, je nach Farbe, Geschlecht und Anzahl der Tiere die Sie nehmen.
Bitte beachten Sie das wir keine Frettchen in Einzelhaltung vermitteln!
Was muss ich bei einem Besuch mitbringen?
- Möglichst die ganze Familie die im Haushalt lebt
- Fragen die Sie haben (damit sie nicht vergessen werden, besser in geschriebener Form)
- Geld, falls sie ein Tier reservieren möchten
Was muss ich bei der Abholung mitbringen?
- Transportbox, mit Decken oder Handtüchern
- Wasser + Napf
- Personalausweis, zum Ausfüllen des Schutzvertrags
- Geld, für die Schutzgebühr
Unsere eigenen Frettchen
Rüde: Dusty, Djego, Merlin
Fähe: Debby, Luna und Fenja
Bilder folgen
Die Welpen werden mit 8-12 Wochen weitervermittelt. Wer kein neues zu Hause findet darf natürlich bleiben, denn Platz ist genügend da.
Wenn Sie interesse an Frettchen (jung sowie alt) haben, dann melden Sie sich doch!
Es kommt immer wieder vor das Leute zu mir kommen, weil sie ihre Tiere z.B. aus gesundheitlichen Gründen, Umzug, unverträglichkeit mit Artgenossen,... abgeben müssen. So haben z.B. 2007 zwölf Frettchen den Weg zu uns gefunden und suchten ein neues zu Hause.
Derzeit sind keine weiteren Abgabetiere bei uns, das kann sich aber leider schnell ändern!
Letzte aktualisierung: 03.03.09